Im Frühjahr musste der SV Empor Berlin gegen in der vorletzten Minute noch den 2:2-Ausgleich hinnehmen – nun, beim Eröffnungsspiel der Saison, hofften viele Empor-Anhänger auf einen Sieg.
Die Altglienicker nahmen gleich von Beginn an das Zepter in die Hand und die Prenzlauer Berger hatten einige Mühe, den Südostberlinern zu folgen.
In der 31. Spielminute konnte Empor-Tormann Mario Momade den Ball mit Mühe noch ins Tor-Aus lenken. Der Kopfball von Louis-Nathan Stüwe nach dem folgenden Eckball blieb für ihn dann aber unerreichbar. Beim knappen Altglienicker Vorsprung änderte sich bis zur Pause nichts.
In der zweiten Halbzeit wirkte Empor zunehmend konfuser: Fehlpässe und Missverständnisse in der Abwehr nahmen zu. Nach dem 0:2 durch Adrijan Antunovic in der 57. Spielminute und erst recht nach dem 0:3 durch Fabian Fritsche war von einem Mannschaftsspiel der Platzbesitzer kaum noch etwas zu bemerken. Immerhin brachte einer der wenigen Gegenstöße noch einen Ehrentreffer (Constantin Mossier, 81.) Doch schon vier Minuten später stellte Patrick Kroll den alten Abstand wieder her. Ein Strafstoß kurz vor dem Abpfiff (Kevin Pannewitz) machte dann den 1:5-Endtand komplett.
Empor teilt sich nun mit den Füchsen aus Reinickendorf erst einmal den vorletzten Platz.
Immerhin haben die Prenzlauer Berger ja noch 33 Spieltage Zeit, sich wieder aus dem Keller emporzuarbeiten.
Das Video zum Spiel
Die Meinungen der Trainer
huch
Aug. 20. 2015
Da hat ODK die ganze erste Halbzeit verpasst, aber merkt ja keiner….