Man weiß ja nicht, wer dahintersteckt: Der Deutsche Wetterdienst, Jörg Kachelmann – oder doch bloß die Regentrude?
Jedenfalls war es mehr als auffällig: Eine halbe Stunde, bevor das Vorrundenspiel Rotation gegen Empor II steigen sollte fing es an zu schütten. Erst mäßig – und je näher geplante Anpfiff kam, desto heftiger flossen die Wassermassen. Meteorologen nennen sowas wohl „Starkregenereignis“
Mittlerweile hatte der Mann am Grill das Angebot von Bratwurst auf Seegurken umgestellt und im Bierwagen wartete man auf das Boot, das über den Canale Duncker den eiligst georderten Glühwein liefern sollte.
Die Spieler, die zur Vorbereitung des Spiels ein paar Runden über den Platz geschwommen waren, verschwanden kurz vor 19 Uhr in den Kabinenkellern. Die eisenharten, aber rosfreien Fans, die sich auch durch die Sintflut nicht davon abhalten ließen, dem Match beizuwohnen, schlossen Wetten ab: Abbruch oder Wasserschlacht?
Um das eintönigen Geräusch des trommelnden Regens ein wenig aufzulockern, schickte der Wettergott ein paar Donnerschläge nebst dazugehörigen Blitze übers Feld.
Kurz darauf kletterte der Schiedrichter – begleitet von Vertretern beider Mannschaften – aus den Kabinenkatakomben heraus, begutachtete den Kunstrasen, schon kurz den Ball auf demselben hin und her und stellte schließlich fest: Ist nass. Die Manschaftsvertreter stimmten nach kurzer Diskussion zu. Dann verschwanden sie wieder.
Kurze Zeit später sickerte die Nachricht durch, dass das Spiel abgebrochen wird, ohne es beginnen zu lassen. Der Schiedrichter hatte wohl darauf bestanden, von den Spielern nicht nur die Spielerpässe in Augenschein zu nehmen, sondern auch die Freischwimmerbescheinigungen. Die hatte aber keiner dabei.
Gegen 21 Uhr – als just zu dem Zeitpunkt, an dem das Spiel zu Ende gegangen wäre – hörte es auf zu regnen. Das kann doch kein Zufall sein, so passgenau findet Wetter natürlicherweise doch gar nicht statt!
Das Beweisvideo
Das Spiel soll am Dienstag, dem 29. Juli um 20 Uhr nachgeholt werden.
Ich bin ja echt gespannt, wie das Wetter dann sein wird.
Zurück zur Hauptseite des Exerpokals 2025