Jetzt müssen Siege her!

tsc

 

Nach der Niederlage am letzten Wochenende in Oyten ist es nun doch passiert. Der Berliner TSC steht erstmals in dieser Saison auf einem Abstiegsplatz. „Um das ganze Projekt Berliner TSC nicht durch einen Gang in die Oberliga zu gefährden, müssen nun Siege her“ sind sich Abteilungsleiter Ernst-Heinrich Hoth und Trainer Carlo Gregarek einig. Und der Spielplan gibt der Mannschaft in den nächsten Wochen die Chance dazu, denn die nächsten drei Spiele finden alle in der heimischen Seelenbinderhalle statt. „Danach wissen wir, wohin die Reise dann am Ende wahrscheinlich gehen wird“.

Das erste dieser drei Heimspiele findet am Samstagnachmittag um 16:00 Uhr gegen den noch sieglosen Tabellenletzten GW Schwerin statt. „Aber wer die Schweriner nach ihrem aktuellen Tabellenplatz bewertet, liegt falsch. Die haben letzte Woche in Vechta richtig lange, richtig gut mitgehalten. Und einen sieglosen Gegner hatten wir hier ja schon mit der Mannschaft aus Vechta. Mit den bekannten Folgen.“ warnt Trainer Gregarek.

Für die Gäste aus der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns ist es fast die letzte Chance noch einmal in das Geschehen im Kampf um den Klassenerhalt einzugreifen. Verlieren sie auch diesmal, ist das rettende Ufer dann schon nur noch schwer aufholbare acht Punkte entfernt.

Um die Halle bis an den Rand zu füllen, hat sich der Berliner TSC einige Ticketaktionen ausgedacht. Unter anderem bekommen Vollzahler das ebenso wichtige Heimspiel in einer Woche gegen den TSV Nord Harrislee geschenkt.

 

Den Liveticker gibt es wie immer unter www.fb.com/berlinertschandball

 

Volle Halle

+++ AKTION „Volle Halle gegen den SV Grün Weiss Schwerin +++

Ein Blick auf die Tabelle sollte reichen um festzustellen, das die kommenden drei Heimspiele für die 1.Frauen des Berliner TSC unheimlich wichtig auf dem Weg zum Klassenerhalt sind. Schon aus diesem Grund wird jeder Zuschauer am Samstag um 16:00 Uhr benötigt, um die zwei Punkte in Berlin zu behalten. Trainer Carlo Gregarek: „Die Halle muss knackend voll werden, es muss laut werden, dann schaffen wir zusammen unsere Ziele !“

Die Abteilungsleitung hat aus diesem Grund drei besondere Aktionen beschlossen:

Nummer 1: Wer gegen GW Schwerin den vollen Eintritt zahlt, erhält eine Woche später beim nicht weniger wichtigen Spiel gegen den TSV Nord Harrislee- 1. Damen freien Eintritt.

Nummer 2: Jugendliche in einem Trikot des Berliner TSC (auch anderer Sportarten) bekommen eine Kleinigkeit am Cateringstand und deren Eltern zahlen nur 2 Euro Eintritt. (Dies gilt auch für das Spiel eine Woche später gegen den TSV Nord Harrislee)

Nummer 3: Wer bis Donnerstag abend (29.01.15) bei Abteilungsleiter Ernst-Heinrich Hoth 10 Eintrittskarten für das Spiel gegen GW Schwerin bestellt und bezahlt, der erhält diese Karten für zusammen nur 20 Euro. Dies ist insbesondere für andere Mannschaften und Vereine interessant.

Freuen wir uns also auf den Samstag, eine volle laute Halle und dann hoffentlich endlich wieder zwei Punkten für den Berliner TSC !


 
tsc2

 

No comments.

Leave a Reply

Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com