Für manch einen beim Berliner TSC hätte die Woche ruhig schneller vergehen können. „Ich freue mich auf das Spiel in Harrislee, haben wir doch ordentlich was gutzumachen.“, beschreibt Trainer Carlo Gregarek die Stimmung. Seine Mannschaft hatte am letzten Samstag gerade gegen den TSV Owschlag am Ende seltsam wehrlos mit 21:25 verloren. „Wir waren in dem Spiel auf so einem guten Weg“ erinnert Gregarek noch einmal an die 10:6-Führung nach einer Viertelstunde, „aber nun haben wir die Chance, das am Samstag wieder korrigieren.“
Es ist für den Berliner TSC ein richtungsweisendes Spiel. Eine weitere Niederlage würde das Abrutschen ins Mittelfeld der Tabelle bedeuten. Das will Rückraumspielerin Vivien Schwarz unbedingt vermeiden: „Ich will mit dem TSC oben mitspielen“ gibt sie die Marschroute klar und deutlich vor.
TSV Nord Harrislee: Hochtalentiert, frech und unbekümmert
Dabei wird das am Samstag ab 17 Uhr in der Holmberghalle in Harrislee/Flensburg eine schwierige Aufgabe. Der TSV Nord Harrislee stieg am Ende der letzten Saison aus der 2.Bundesliga ab. Nach internen Unstimmigkeiten verließ fast die gesamte Mannschaft den Verein. Es musste also ein Neuaufbau her. Die A-Jugend ist nun ein Hauptbestandteil der Mannschaft. Hochtalentiert, frech und unbekümmert zeigt sich das Team mit vielen 17- und 18-Jährigen besonders zu Hause. Denn beide Heimspiele der Saison konnten bisher gewonnen werden. Sowohl der Buxtehuder SV II, als auch der Frankfurter HC mussten die Punkte dort lassen. Die 19-jährige Merle Carstensen zeigte sich dabei auf Seiten des TSV mit 25 Toren am Treffsichersten. Kurzfristig verstärken konnte sich die Mannschaft nun noch mit Luisa Kieckbusch vom Zweitligisten TSV Travemünde. Ebenso freut mich sich über die gleich mit 8 Toren erfolgreiche Rückkehr nach langer Verletzungspause von Ann-Karolin Lache im letzten Spiel in Oyten.
„Letzte Woche haben wir am eigenen Leib erfahren müssen, wie ausgeglichen die Liga dieses Jahr ist. Jeder kann jedes Wochenende jeden schlagen. Wenn man sich nur eine Halbzeit lang zu sicher ist, oder mal die Einstellung etwas schleifen lässt, sind die Punkte einfach weg“ sagt Carlo Gregarek, „in der 3.Liga können alle Mannschaften richtig guten Handball spielen. Wir werden am Samstag alles in die Waagschale werfen müssen, um die erhofften zwei Punkte mitzunehmen.“
Unter www.sis-handball.de wird wie gewohnt ein Liveticker vom Spiel laufen und alle Informationen, auch den ein oder anderen Blick hinter die Kulissen gibt es unter www.fb.com/berlinertschandball