Fortuna Pankow gegen Club Italia: Blau stürmt, Gelb gewinnt

k-29

 

k-02Von weitem hätten man annehmen können, das EM-Spiel Belgien gegen Italien wäre einen Tag vorgezogen und auf den Kissingensportplatz verlegt worden: „Italia, Italia“-Gesänge, die bis in die Neumannstraße zu hören waren und eine Hundertschaft von Squadra-Azzurra-Fans suggerierten, die ihre Mannschaft zum unvermeidlichen Sieg peitschen würden.

Auf dem Platz eingetroffen musste der verwunderte Beobachter feststellen, dass die imposante Geräuschkulisse von nicht mehr als zehn, zwölf „Club-Italia“-Anhängern produziert wurde, die hier ihrer Mannschaft beim letzten Spiel der Saison den Rücken stärkten. Respekt! (deren Facebookaccount ist übrigens hier zu finden)

k-18Geholfen hatte der enorme Stimmbandeinsatz der Gäste-Fans allerdings nicht.
Kurz nachdem Italia in der 34. Spielminute durch ein Missverständnis in der Fortuna-Abwehr mittels Pankower Eigentor hätte in Führung gehen können (Fortuna-Tormann Marcel Walter rettete heldenhaft gegen die eigenen Leute), war auf der anderen Seite des Spielfeld Viking Teodor Peterson nach einem Sachnellangriff der Gastgeber erfolgreich.

Der Club Italia blies zum Gegenangriff, nutzte aber die Möglichkeiten, die sich durch zwei Ecken ergaben nicht. Mit 1:0 für Fortuna gings in die Kabinen.

k-79Die zweite Halbzeit wurde durch das Blau des Club Italia bestimmt. Unermüdlich stürmten die Gäste, begünstigt durch etliche Pankower Ballverluste auf das Fortuna Tor, so dass Marcel Walter über mangelnde Beschäftiogung nicht klagen konnte.
Das ging so bis zur 68. Spielminute. Da gabs einen langen Fortuna-Pass in die Italia-Hälfte, den Alexander Gazuzyn aufnahm. Schuss. Tor. 2:0.
Die Spieler des Club Italia begannen langsam Nerven zu zeigen. Verständlich, wenn man selbst stets feldüberlegen ist, die anderen aber die Tore schießen.

k-63Aufgegeben hatten sich das Team Blau aber noch lange nicht. Und so war bald das gewohnte Bild wiederhergestellt. Die Gäste auf dem Vormarsch – aber ohne Erfolg.

In der 88. Minute gabs für die Blauen dann zu allem Überfluss auch noch Rotgelb in Kartenform – wegen ungebührlichen Lamentierens.
Gleich im Anschluss daran nahm Viking Teodor Peterson den Ball in Besitz, um ihn gleich aus der Drehung weiterzugeben – hinein ins Italia-Tor.

k-90oAllein, die zwölf wackeren Club-Italia-Fans focht das nicht an. Mit Pyro und Gesängen feierten sie ihre Mannschaft, als hätte sie 3:0 gewonnen.
Zumindest einen Grund zum Feiern hatten sie in der Tat: Die Zweite Mannschaft des Köpenicker SC – Konkurrent von Italia um (den Abstiegs-) Platz 14 – erreichte zu Hause gegen den den FC Brandenburg nur ein 2:2. Was für den Club den Klassenerhalt bedeutete.

Ob bei Fortuna Pankow noch gefeiert wurde, ist unbekannt. Doch mit dem gesicherten 7. Platz kann der Bezirksliga-Wiederaufsteiger eigentlich ganz zufrieden sein.
 

Fotoimpressionen & Galerie (über 100 Bilder)

k-44

k-22

k-23

k-24

k-30

k-31

k-32

k-33

k-34

k-35

k-36

k-37

k-41

k-42

k-43

k-47

k-48

k-50

k-51

k-52

k-53

k-01

k-09

k-67

k-20

k-56

k-57

k-58

k-62

k-64

k-13

k-70

k-71

k-72

k-73

k-74

k-75

k-76

k-80

k-81

k-83

k-84

k-87

k-88

k-89

k-90

k-90a

k-90d

k-90k

k-90m

k-90r

k-90o

 

Galerie

über 100 Fotos. Für die Vollbildprojektion rechts unten „FS“ anklicken


 

No comments.

Leave a Reply

Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com