Drei Spieltag vor dem Ende der Spielzeit haben es die Fußballer von Rotation Prenzlauer Berg geschafft: Das Saisonziel „Aufstieg in die Bezirksliga“ ist geschafft. Gegen den Tabellenzehnten SV Schmöckwitz-Eichwalde holte die Mannschaft von Trainer Olaf Seier die nötigen drei Punkte, um uneinholbar vom Verfolger FC Internationale II den zweiten Tabellenplatz in der Krisliga-A-Staffel 3 zu behaupten.
Rotation begann selbstsicher, beherrschte den Platz – doch die Angriffe der Prenzlauer Berger versandeten meist an der Strafraumgrenze. Bis zur 40 Spielminute musste sich der Eichwalder Torwart Matthias Maassen nicht einmal wirklich strecken.
Schmöckwitz-Eichwalde verteidigte sich in der ersten Halbzeit dieses sehr fairen Spiels souverän, bei den überschaubaren Gegenangriffen blieben sie allerdings ähnlich ungefährlich wie die Gastgeber.
Einzig in der 12. Minute hätte es im Prenzlauer Berger Tor klingeln können, als ein Ball aus dem spitzen Winkel den Weg ins Netz suchte und den Rotation-Keeper Manuel Kessler nur mit Mühe ablenken konnte.
Erst in den letzten fünf Minuten der ersten Halbzeit kam mehr Drive ins Spiel: Plötzlich zeigten die Rotationer, dass sie auch schießen können und brachten den Gästeschlussmann dazu, seine Reaktionfähigkeit unter Beweis zu stellen.
In der zweiten Halbzeit machte Rotation weiter Druck, es wurde nun aus fast allen Lagen geschossen. In der 59. Spielminute dann die Erlösung: Max Bogadtke knallte den Ball zum 1:0 in die Maschen.
Nun hätte es eigentlich für die Prenzlauer Berger so weitergehen können, doch nach einigen weiteren Angriffen verflachte ihr Spiel wieder, die Eichwalder nutzten dies, um sich selbst selbst besser in Szene zu setzen.
Erst in der Schlussviertelstunde besannen sich die Rotationer noch einmal auf ihre Stärken und belegten die Eichwalder mit einem Dauersturm.
Das Ergebnis ließ nicht lange auf sich warten: In der 81. Minute machte Malik Adam mit dem 2:0 den Sack endgültig zu und Sekunden vor dem Abpfiff setzte Davide Ruzzi mit einem Kopfball aus Nahdistanz das Sahnehäubchen obenauf. Der Jubel bei der Mannschaft und den fast 100 Zuschauer auf dem Teschsportplatz war groß und gefeiert wurde noch bis in Nacht hinein.
Die verbleibenden zwei Punktspiele (am Samstag, dem 4. Juni um 15 Uhr gegen den 1.Traber FC Mariendorf und am Sonntag, dem 12. Juni um 12.15 Uhr bei der Zweiten Mannschaft des FC Hertha 03) sind nur noch Kür.
Fotoimpressionen & Galerie (mehr als 150 Bilder in der Galerie)
Galerie
über 150 Fotos. Für die Vollbildprojektion rechts unten „FS“ anklicken