Berliner Pilsner-Pokal: Nur drei Pankower Mannschaften blieben übrig

Borussia

 

Zehn Pankower Mannschaften waren beim Berliner Pilsner-Pokals noch mit dabei – für sieben von ihnen war die 1. Hauptrunde zugleich auch die letzte.

Berlinligist Empor Berlin unterlag bei seinem Liga-Nachbarn SFC Stern mit 3:5, Bezirksligist Weißenseer FC musste zu Hause gegen Landesligist Stern Marienfelde eine 2:4-Niederlage hinnehmen. Im Treffen der Bezirksligavertreter BSV Meteor SV und Blau Gelb Berlin wurden die Weißenseer mit 0:5 überfahren und die Füchse Berlin Reinickendorf schickten den VfB Einheit zu Pankow mit einem 4:2 nach Hause (siehe Spielbericht hier).

Der Tabellensiebte der Bezirksligastaffel 2 Stern Britz warf zu Hause den Tabellendritten SV Buchholz mit 5:3 aus dem Rennen und im Kampf der Fortunen behielten die Biesdorfer über die Pankower knapp mit 3:2 die Oberhand.
Besonders bemerkenswert ist der Rauswurf von Concordia Wilhelmsruh: der Landesligist wurde vom zwei Klassen tiefer spielenden Team der Sportfreunde Charlottenburg-Wilmersdorf mit 5:1 aus dem Pokal gekegelt.

Weiter mit dabei ist die SG Rotation Prenzlauer Berg, die auswärts den ebenfalls in der Kreisliga A spielenden NSF Gropiusstadt mit 2:1 bezwang; Borussia Pankow mit einem 4:3-Sieg über den BSV Oranke sowie die SG Blankenburg, die bei Grün Weiß Neukölln zur Halbzeit noch 1:4 zurücklag, in der allerletzten Minute der regulären Spielzeit noch den 4:4-Ausgleich schaffte und die Neuköllner dann in der Verlängerung mit 9:4 vom Platz fegte. Fünfacher Torschütze: Paul Kolmsee
 

Foto: Ian Stenhouse / No DiceMagazin

 

No comments.

Leave a Reply

Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com