„Bewegen Begeistert“ heißt ein Projekt des SV Empor Berlin, mit dem seit dem Schuljahr 2009/2010 Kinder an den Ballsport herangeführt werden. Im Mittelpunkt steht vor allem die Breitensportförderung. Kindern und Jugendlichen bieten die Fußball AGs zusätzliche Möglichkeiten, sich unter der Anleitung von lizensierten Trainern in den Spielstunden in Bewegung zu setzen. Derzeit betreuen 15 Jugendtrainer von Empor Sportprogramme an insgesamt 25 Kitas, Grund- und Sekundarschulen mit rund 700 Jungen und Mädchen in den Bezirken Pankow, Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg. Die Vorteile für die Kinder: Auch wer nicht in einem Sportverein Mitglied ist, kann regelmäßig Fußball spielen. Für manche Jungs und Mädchen ist dies eine ideale Möglichkeit auszuprobieren, ob Fußball für sie überhaupt der richtige Sport ist. Und wer bereits in einem Verein ist, hat in der Schulsport AG die Möglichkeit, ein zusätzliches Training zu absolvieren. Die Eltern profitieren ebenfalls davon, zumal ihre Kinder in der Freizeit von lizensierten Trainern sowohl sportlich als auch pädagogisch betreut werden.
Dieses Engagement wurde nun von der Herberger-Stiftung des Deutschen Fußballbundes gewürdigt.
Für die Ehrung mit der Sepp-Herberger-Urkunde wurden unter zahlreichen Bewerbern jeweils drei Preisträger in drei Kategorien ermittelt. Hinzu kam ein Sonderpreis.
Der SV Empor Berlin belegte dabei mit seinem „Bewegen Begeistert“-Projekt in der Kategorie „Schule und Verein“ den zweiten Platz. Neben einer Ehrenurkunde gabs als Anerkennung für die geleistete Arbeit ein Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro.
Foto: Deutscher Fußballbund